Saisoneröffnung in Vinon
Wie seit 2006 so häufig, zog es mich auch dieses Frühjahr wieder in die französischen Seealpen. Das Wetter war von Anfang an nicht sehr vielversprechend aber nachdem es den ganzen März schon nicht son...
Wie seit 2006 so häufig, zog es mich auch dieses Frühjahr wieder in die französischen Seealpen. Das Wetter war von Anfang an nicht sehr vielversprechend aber nachdem es den ganzen März schon nicht son...
Inzwischen ist es schon eine fünfjährige Tradition, dass einige Mitglieder die Flugsaison in Lienz - Osttirol beginnen. Lienz ist ein idealer Ort, um die Alpenfliegerei zu beginnen, aber auch um anspr...
bis zum 23. Juni 2013 - jetzt anmelden! Nachdem in den Wintermonaten die verschiedenen Stationen aufgesucht und die Lokalitäten in Augenschein genommen worden sind, beginnt nun das Mel- deverfahren ...
Der Frühling, der bisher keiner ist, machte sich auch beim diesjährigen Anfliegen bemerkbar. Die Teilnahme war doch etwas schwächer als sonst so. Ein paar Unentwegte waren dann aber doch da, um Haus u...
Liebe Fliegerkollegen, da nur ein kleinerer Teil von Euch am Donnerstag auf unserer jährlichen Mitgliederhauptversammlung dabei war, sende ich Euch heute meinen Bericht über das abgelaufene Jahr 2012....
Liebe Segelfliegerinnen und Segelflieger, in die LS4, D-1660 und die LS4-a, D-5174 sind im Winter Rögerhaken entsprechend der TM4032 eingebaut worden. Bei der Nachprüfung der Flugzeuge sind diese Arbe...
Liebe Fliegersleut´, obwohl uns Petrus dieses Jahr noch nicht besonders hold zu sein scheint, ergibt sich aus der langjährigen Statistik, dass die Temperaturkurve höchstwahrscheinlich in den nächsten ...
Die komplett Euroglide 2013 Präsentation von Klaus und Gerd jetzt online zum download. Achtung. Dateigröße 31MB {phocadownload view=file|id=814|target=s} ...
Wie haben wir gewählt ... ? Der neue LSC Vorstand ist gewählt. Vorsitzender Stefan Münch ...
Liebe Segelflieger, Ende letzter Woche hat uns die DFS die Segelflugsektorenkarte 2013 zur Verfügung gestellt, damit wir sie drucken und verteilen können. Vorab habe ich in die Karte mal die Änderu...
Im internen Bereich unter Dokumente > Segelflug findet ihr ab sofort den Streckenkatalog für 2013 zum download. Es sind insgesamt drei Dateien, ein PDF mit allen Strecken in Übersichtsform, eine C...
Auch dieses Jahr richten Gonzo und ich wieder das Heimatfluglager aus. :) Diesmal hoffen wir zwischen dem 5.8. und 16.8. auf perfektes Flugwetter, das sowohl die Einsteiger als auch die Streckenfliege...
Was kann man in den Ferien nicht alles anstellen, aber zwei Wochen lang Segelfliegen hautnah zu erleben und selbst im Cockpit zu sitzen gehört sicher zu den außergewöhnlicheren Aktivitäten. Genau dies...
Liebe Mitglieder, ich möchte Euch einen kurzen Abriss meiner Vorstellungen für die kommende Zeit im LSC und der meines Erachtens wichtigen und anzupackenden Aufgabenfelder geben (damit Ihr im Falle me...
Seit dem 16.3 befinden sich unsere Segelflugzeuge und Motorsegler in der CAMO in einer sog. Überwachten Umgebung. Was das ist wird in der Präsentation (die auch am Tag der Prüfung vor Ort gehalten wur...