Hart war der Weg ins Erlenbachtal
Die Zähigkeit unserer Altvorderen war nicht nur damals, sondern ist besonders heute, in der Rückschau, zu bewundern, wo allzu Viele allzu früh die Flinte ins Korn werfen. Schwierigkeiten wurden seiner...
Die Zähigkeit unserer Altvorderen war nicht nur damals, sondern ist besonders heute, in der Rückschau, zu bewundern, wo allzu Viele allzu früh die Flinte ins Korn werfen. Schwierigkeiten wurden seiner...
Beim Wiesen-probieren ging das Baby zu Bruch Flugzeug mit Unterstellmöglichkeit und Transportwagen; darauf konnte die junge Fliegergruppe mit Recht stolz sein. Doch wo blieb der eigene Flugplatz? Ein ...
Was tut ein Verein, den es eigentlich gar nicht geben dürfte, um seinen Sport auszuüben, der ihm streng verboten ist? Er baut ein Flugzeug! Unser LSC schlüpfte nämlich schlau durch eine Gesetzeslücke:...
Eine Vision hatten sie vor Augen, unsere mutigen Vorfahren vor viereinhalb Jahrzehnten, als sie sich zur Gründung eines Luftsportclubs zusammenfanden, obwohl die Siegermächte den Deutschen das Fliegen...
Zwar starten viele Segelflieger mit der Winde, allerdings ist gerade für die Strecken- und Kunstflieger der Flugzeug-Schlepp (F-Schlepp), gezogen von einer Motormaschine, meist die bevorzugte Startart...
Vor etwa 12 Jahren machten sich Wolfgang Joschko und Claus Holscher daran, den LSC ins digitale Zeitalter zu hiefen. Sie lieferten eine Leistung ab, an die die meisten anderen Segelflugvereine nicht r...
Sie haben gesehen, Segelfliegen ist ein abwechslungsreiches, aber auch zeitintensives Hobby. Wer Spaß an Natur, Gemeinschaft, Technik und natürlich am Fliegen hat, der sollte unbedingt vorbei schauen....
Das sind die Kleingruppen: ...
Dieser Bericht soll ganz unter dem Motto meiner bisherig schönsten Erlebnisse aus meiner Fliegerkarriere stehen. Doch dabei stellt sich zunächst die Frage, wann das alles seinen Lauf nahm!Ich bin jetz...
Die besondere Faszination des Segelflugs stellt der Streckenflug dar. Die allerersten Erfahrungen in diesem Bereich beginnen bereits mit einem 50km Überlandflug am Ende der Ausbildung zum Segelflugzeu...
Wenn man mit einem Segelflieger längere Distanzen zurücklegen möchte, spricht man vom sogenannten „Überlandfliegen. Die Vorbereitung für so einen Flug beginnt in der Regel ein bis zwei Tage vorher. Ab...
Wer neu in den Verein eintritt, für den gibt es zunächst mal viele, unbekannte Dinge zu entdecken. Um dies zu erleichtern, haben wir hier eine Präsentation erstellt, die die ersten Schritte erleichter...
Mit Hilfe der Karte können Sie sich die Anfahrt zur Westerfelder Straße in Wehrheim, Ortsteil Obernhain, anzeigen lassen. Der Flugplatz selbst hat keine eigene Adresse und wird daher von Google nicht ...
Wie fast jeder andere Sport auch, lebt auch der Luftsport vom Nachwuchs. Daher sind auch wir stets bemüht, junge Menschen für den Bereich Segelflug zu begeistern und zu unterstützen. Unsere Jugendgrup...
PDFs 7 + 8 ...