Herbstimpressionen
Letztes Wochenende hatten wir das Glück, bei sehr schönem herbstlichen Wetter Zugvögel aus der Luft zu beobachten. Hier sind ein paar Impressionen davon... ...
Letztes Wochenende hatten wir das Glück, bei sehr schönem herbstlichen Wetter Zugvögel aus der Luft zu beobachten. Hier sind ein paar Impressionen davon... ...
Wie in den Vorjahren, hat sich die Gemeinde Wehrheim beim LSC Bad Homburg für das Paten-Engagement bedankt und mit einer Urkunde nebst Pflanzgutschein bedankt. Der LSC ist nämlich seit einigen Jahren ...
„If it isn’t in YouTube it didn’t happen” sagt XXX. Ich bin versucht zu sagen: „Wenn es nicht auf der LSC-Homepage steht, ist es nicht passiert“. Ist es aber: Nachdem wir 2020 knapp gescheitert sind, ...
Vom 8. bis zum 20. August fand in Montlucon-Gueret (Frankreich) die Weltmeisterschaft im Streckenflug der Klassen Club, Standard und 15m statt. Von unserem Verein war Jan Omsels dabei. Als Rückholer s...
Am 1. August ist unser förderndes Vereinsmitglied Renate Beuß im Alter von 80 Jahren verstorben. Sie wurde am 19. Januar 1941 geboren. Am 1. Februar 1981 ist sie unter dem Namen Renate Hausmann unsere...
Am Samstag, den 31. Juli konnte der Luftsportclub endlich seine 1000km Allee einweihen. Wie im letzten Jahr berichtet, hat der LSC begonnen in Anlehnung zu der Palmenallee in Bitterwasser seine eigene...
Am 25. Juni ist unser Ehrenmitglied Dr. Harro Schirmer im Alter von 90 Jahren verstorben. Er wurde am 20. Dezember 1930 geboren und war seit dem 1. Juni 1970 Mitglied im Luftsportclub Bad Homburg e. V...
Ein Tag mit siebzehn kleinen Gästen, herrlichem Wetter und spannenden Entdeckungen.Auf Anregung von Konstantin Gogrewe-Kraft hatte der Luftsportclub Bad Homburg e.V. am 11. Juni „die Fledermäuse“ vom ...
Mit einer Corona-bedingten Verspätung ist der Luftsportclub Bad Homburg (LSC) in die Segelflugsaison 2021 gestartet. Unter strengen Auflagen läuft mit tagesaktuellen Tests inzwischen am Platz im Erlen...
Am 29. Mai ist unser förderndes Vereinsmitglied Helmut Spieler im Alter von 90 Jahren verstorben. Er wurde am 9. Oktober 1930 geboren und war seit dem 1. März 1978 Mitglied im Flugtechnischen Verein F...
Endlich, endlich geht es wieder los mit unserem geliebten Sport! Der Segelflug ist in vollem Gange und die ersten Streckenflugerfolge sind zu vermelden (siehe separate Pressemitteilung). Nicht wenige...
Die Sportplakette ist die höchste Auszeichnung, die das Land Hessen an aktive Sportler, Trainer und verdiente Personen des Sports vergibt. Für das Jahr 2019 hat der hessische Innenminister Peter Beuth...
Bewegen sich die Segelflieger des Luftsportclub Bad Homburg (LSC) normalerweise im Platzbereich, oder führen eintägige Streckenflüge in Deutschland, beispielsweise zur Saarschleife oder an den Thüring...
Nein, auf dem Flugplatz Anspach/TS. Angeregt durch die Palmenallee auf der Flying Lodge Bitterwasser in Namibia, hat der LSC Bad Homburg angefangen, seine eigene Allee anzupflanzen. Da in unseren Brei...
Auch in diesem Jahr hat sich die Gemeinde Wehrheim beim LSC Bad Homburg für sein Paten-Engagement bedankt und mit einer Urkunde nebst Pflanzgutschein bedankt, den wir gerne für unsere Blumenwiese verw...