LSC unterstützt Artenschutz: Wildbienenhotels
Die Gemeinde Wehrheim hat zum 6. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit zum Projekt Wildbienen eingeladen. Natürlich hat sich der Luftsportclub beteiligt.Herr Ringwald, Leiter des Umweltamtes hat uns zwei ...
Die Gemeinde Wehrheim hat zum 6. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit zum Projekt Wildbienen eingeladen. Natürlich hat sich der Luftsportclub beteiligt.Herr Ringwald, Leiter des Umweltamtes hat uns zwei ...
Es ist schon eine Tradition beim LSC: Zum Beginn der Sommerferien startete das zweiwöchige Fluglager, in dem nicht nur an den Wochenden, sondern ganztägig geflogen wird. Das ist vor allem für die rund...
Wolfgang Keller hatte seinen Bauernhof als einer der ersten bereits 1991 als Naturlandbetrieb Niedernhainer Hof komplett auf biologischen Anbau umgestellt. Seit kurzem bewirtschaftet er auch ein Grund...
Am 30. Mai wurde unser Discus 2b / DOC durch eine Außenlandung stark beschädigt. Da eine Reparatur aus unserer Sicht unwirtschaftlich ist, haben wir uns nach einer Ersatzbeschaffung umgesehen. Trotz s...
Mit Verspätung starteten die Segelflieger des Luftsportclub Bad Homburg (LSC) in die neue Saison. Dabei gelangen am letzten Dienstag mehreren Piloten herausragende Flugleistungen – darunter zwei angem...
Wie auch in anderen Lebensbereichen kehrt auf unserem Flugplatz allmählich wieder Leben ein. Ab sofort kann wieder eingeschränkter Ausbildungs- und Flugbetrieb stattfinden. Dieser Betrieb unterliegt d...
CORONA-Virus: Regelflugbetrieb bis auf Weiteres ausgesetzt! Das CORONA-Virus geht nicht spurlos an unserem Verein vorbei.Der geschäftsführende Vorstand hat heute deshalb folgendes beschlossen:Wir werd...
Auch in diesem Jahr hat die Stadt Neu-Anspach am Tag des Ehrenamtes Verdienstnadeln an Mitglieder Neu-Anspacher Vereine verliehen, die besondere Dienste in ihrem Ehrenamt erworben haben.Seitens des LS...
Am 9. November 2019 fand in Michelstadt-Vielbrunn der diesjährige Segelfliegertag der hessischen Flugvereine in statt. Leider fanden auch in diesem Jahr nur wenige LSC Mitglieder den Weg nach Vielbrun...
Der Luftsportclub Bad Homburg ist seit einigen Jahren Bachpate vom Erlenbach. Der Erlenbach bildet die natürliche Flugplatzgrenze im Süden zu Wehrheim-Obernhain. Als Pate hat sich der Luftsportclub zu...
Um seinen Flug- und Ausbildungsbetrieb auch in Zukunft sicher zu stellen, baut der Luftsportclub Bad Homburg e.V. (LSC) eine zusätzliche Segelflughalle. Dazu hat er jetzt vom Land aus dem Sonderinvest...
Mitte Oktober gelangen einigen Segelflugpiloten des Luftsportclub Bad Homburg e.V. (LSC) spektakuläre Höhenflüge bis auf 2.800 Meter hinauf. Was sonst nur im Hochgebirge möglich ist, ereignete sich an...
Bei insgesamt acht erfolgreichen Wellenflügen wurden am Samstag den 12.10. 12:28 h in der Aufwindwelle über Anspach erflogen. Besonders herausragend waren dabei der Flug von Dirk Beerbohm auf der ASG-...
Am Sonntag 15.September verstarb nach einer Operation völlig überraschend unser Mitglied Reinhard Koch. Reinhard, geboren am 17.September 1953, wurde nur 65 Jahre alt. Er hatte die Fliegerei erst spät...
Möchten Sie erleben, wie es ist, ohne Motor zu fliegen wie ein Vogel? Möchten auch Sie wissen, welche Naturkräfte ein Flugzeug in der Luft halten und wie die ganze Technik funktioniert? Und wollten Si...