· Aktuelles · Nils Deimel

Taunus Cup im Segelflug hat begonnen

Der LSC Bad Homburg ist dieses Jahr Ausrichter der Qualifikationsmeisterschaft für die Deutsche Meisterschaft im Segelflug. Insgesamt 36 Piloten aus ganz Deutschland sind mit ihren Helferteams auf dem Fluggelände in Neu-Anspach zu Gast. Der Wettbewerb wurde am vergangenen Freitag von Landrat Ulrich Krebs offiziell eröffnet. Am Samstag und Sonntag gab es dann auch direkt zwei gültige Wertungstage, jedoch bei nur mittelmäßigem Wetter.

Am Samstag führte die Aufgabe beide Klassen in Richtung Nordosten an der östlichen Sauerlandkante in Richtung Edersee bzw. nach Bad Hersfeld und wieder zurück. Auf dem Heimflug mussten sich die Piloten die Höhe für den sicheren Heimflug unter einem dichten Wolkenfeld unter erschwerten Bedingungen erkämpfen. Auf den insgesamt gut 200km wurden Schnittgeschwindigkeiten bis zu 100 km/h erreicht. Tagessieger waren der ehemalige Weltmeister Uwe Wahlig aus Bensheim in der 15m Klasse und Thomas Krausert aus Obernau bei Aschaffenburg in der Standardklasse. Am Sonntag hatten die Klassen ihr erstes Wendegebiet im hessischen Bergland und das zweite in der Rhön. Aufgrund einer immer dichter werdenden Abschirmung – so nennen Segelflieger abschirmende Bewölkung, die die Thermik stört – hat es nur ein Pilot zurück zum Flugplatz nach Obernhain geschafft. Der glückliche Heimkehrer, Marius Stelzer aus Grefrath bei Krefeld, holte sich damit den Tagessieg in der Standardklasse. Die anderen Piloten mussten auf Flugplätzen in der Wetterau und Umgebung und zum Teil auf abgemähten Stoppelfeldern eine Außenlandung machen. Solche Außenlandungen sind übrigens nichts Ungewöhnliches, sondern gehören insbesondere bei ambitionierten Wettbewerben zum kalkulierten sportlichen Risiko. In der 15m Klasse gewann Michael Pfennig aus Greven bei Münster.

Der Wettbewerb läuft noch bis zum nächsten Samstag. Das große ehrenamtlichen Helferteam des LSC Bad Homburg arbeitet dabei auf Hochtouren, um den Teilnehmern eine möglichst optimale Arena für den Taunus Cup zu liefern.

Zurück zum Blog