
Horst-Walter Schwager
Fluglager 2018
Der Luftsportclub Bad Homburg (LSC) veranstaltet am Beginn der Sommerferien wieder zwei Wochen lang sein traditionelles Fluglager auf dem Fluggelände am Erlenbach (Westerfelder Straße). Und zwar durchgehend vom Samstag 23.Juni bis Sonntag 8.Juli.
Das Jahr 2017 im LSC
NEU-ANSPACH (sch). „Wir sind mit dem Vereinsleben, unseren sportlichen Aktivitäten und dem guten Einvernehmen mit der Politik sehr zufrieden“ so der 1.Vorsitzende des Luftsportclubs Bad Homburg (LSC) Gerhard Reuter in seiner Bilanz über das abgelaufene Jahr.
Aufstieg in die 2. Bundesliga
Ein spektakulärer Wiederaufstieg in die 2.Bundesliga des Online-Contest (OLC) gelang dem Luftsportclub Bad Homburg (LSC). Mit dem denkbar knappen Vorsprung von nur zwei Punkten gewannen die Segelflieger aus Obernhain die bundesweit ausgetragene Qualifikationsliga.
Jan Omsels ist deutscher Vizemeister in der 15m Klasse
Der LSC-Pilot und Fluglehrer, der beruflich die großen Verkehrsflugzeuge fliegt, war bereits 2013 Deutscher Meister und zwar in der Standardklasse. Dies ist sein zweiter großer nationaler Erfolg. Damit wurde der Segelflieger in die Deutsche Nationalmannschaft aufgenommen und darf im Juli 2018 an der Weltmeisterschaft in Ostrow/Polen teilnehmen.
Ein Wunsch geht in Erfüllung: Einmal im Leben Segelfliegen
„Es ist für mich ein Wunder, wie uns das kleine Schleppflugzeug so weit, über 1000 Meter hoch hinauf ziehen konnte. Und sehr eingeprägt hat sich mir beim Anflug auf den Feldberg der Blick von oben auf den Funkturm!“
Der Traum vom Segeln und Fliegen über den Taunus
Die wunderschönen Taunuslandschaften einmal von hoch oben aus der Luft betrachten – in der Region bieten sich hier für gleich zwei ausgezeichnete Gelegenheiten. Ein Besuch beim Luftsportclub (LSC) Bad Homburg zeigt:
OLC-Interview zu 1. Platz Qualiliga
Wer keine Fußballbundesliga mehr sehen kann und nach etwas Neuem sucht, könnte bei den Segelfliegern fündig werden. Nachdem der LSC in die Qualifikationsliga abgestiegen war, ist er nun auf dem besten Wege, wieder in die 2. Bundesliga aufzusteigen. Derzeit steht er dort auf Platz eins. Horst-Walter Schwager, Pressereferent des LSC wurde aus diesem Grunde von Steffi Keller, Redakteurin beim Online Contest (OLC), interviewt:
60 Jahre Flugplatz Anspach
„60 Jahre Flugplatz Anspach“ unter diesem Motto feiert in diesen Tagen der Luftsportclub Bad Homburg (LSC) das 60-jährige Bestehen seines Fluggeländes am Erlenbach zwischen den Ortschaften Neu-Anspach, Wehrheim und Obernhain.
Mitgliederhauptversammlung – Neuwahl des 1.Vorsitzenden
Nach einem Jahr Vakanz hat der Luftsportclub Bad Homburg (LSC) wieder einen 1.Vorsitzenden. Bei der Mitgliederhauptversammlung wurde Gerhard Reuter, der dem Verein seit 1970 angehört, ohne Gegenstimme gewählt. Kassierer im geschäftsführenden Vorstand bleibt für weitere drei Jahre Jörg Moses.
Winterarbeit im LSC
Sägen, schrauben, schleifen, kleben, spachteln, lackieren und löten – mit Hochdruck wird in der Werkstatt des Luftsportclubs an den Flugzeugen gearbeitet, um sie für die anstehende Saison zu warten und für die Flugzeugabnahme vorzubereiten.